E-Mail-Marketing
Must-have-Marketing für wachstumsorientierte Unternehmen
Nutze den Marketingkanal mit dem nachweislich besten ROI! Versende regelmäßig, professionelle E-Mails deine Abonnenten. Mache diesen mächtigen Marketingkanal zu dein Werkzeug! E-Mail-Marketing führt zu Produktkäufen und Auftragsanfragen. E-Mail Marketing ist preiswert, erreicht deine Zielgruppe besser als jeder andere Kanal und lässt sich umfassend analysieren. So hast du immer den Überblick, welche Inhalte, Formate und Gestaltungen gut ankommen.
Überblick, welche Produkte, Angebote, Dienstleistungen oder Informationen sich für dich am meisten lohnen. Dafür ist es notwendig, E-Mail-Marketing nicht als Insellösung im Marketing zu betrachten, sondern als Bestandteil einer ganzheitlichen Online-Strategie. So gehst du sicher, dass Synergien zwischen den einzelnen Marketingmaßnahmen effizient genutzt werden.
Auf diese Weise erreicht dein Marketing ein neues Level und du erhöhst deinen Unternehmenserfolg.
Marketing mit E-Mails im Rahmen einer Online-Strategie

Ziel ist eine langfristige Kundenbindung.
E-Mail-Marketing ist keine Marketingmaßnahme, die schnell im Vorbeigehen realisiert wird. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Dich ausführlich beraten, wie Du Deine E-Mails und Newsletter zielgruppengenau und conversion-stark aussenden. Und gemeinsam analysieren wir, inwieweit sich die Schnittmengen zwischen Deinen Produkten, Dienstleistungen und Webseiteninhalten redaktionell am besten nutzen lassen.
Beim E-Mail-Marketing solltest du nichts dem Zufall überlassen.
Kein Praktikant, kein Azubi, kein "das macht unsere Assistenz nebenbei mit". Setze auf Profis und bekomme dafür den höchsten Return-on-Invest. Ein Marketing-Kanal, der nicht umsonst von erfolgreichsten Unternehmen als zentrales Element im Marketing angesehen wird.
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
Das ist die individuell festgelegte automatisierte Abfolge von E-Mails, die verschickt werden, um bestimmte Ziele zu erreichen, z. B. Produkte verkaufen, Interessenten qualifizieren, zum Geburtstag gratulieren, Termine vereinbaren, Bewertungen einholen oder zu informieren.
Die effektive Klickrate (Click-to-Open-Rate genannt) gibt das prozentuale Verhältnis zwischen öffnenden und klickenden Empfängern an. Nur wenn die Erwartung (durch den Betreff geweckt) erfüllt wird, fällt die effektive Klickrate entsprechend positiv aus.
Die Click Through Rate (CTR) gibt im E-Mail-Marketing Aufschluss darüber, wie viele Empfänger auf einen Link im Newsletter geklickt haben. In 2021 lag die durchschnittliche CTR bei ca. 9,7 %, Abweichungen davon sind je nach Branche möglich.
Die Bounce-Rate ist eine wichtige Maßgröße beim Newsletter-Versand. Bezogen auf die Gesamtanzahl der versendeten E-Mails weist sie den prozentualen Anteil der unzustellbaren E-Mails aus.
Die Klickrate (CTR) einer E-Mail wird folgendermaßen berechnet: (Klicks ÷ Öffnungen) x 100. D. h. wenn eine E-Mail 1.000 Mal gelesen wurde (Impressionen) und 100 x geklickt, ergibt sich eine Klickrate von 10 %.
Darüber gibt es keine allg. Aussage. Die Öffnungsrate schwankt meist zwischen 17 – 31 % - je nach Branche, Land und Zielgruppe. Es gilt: eine hohe Öffnungsrate heißt, dass deine Inhalte interessant und relevant für deine Abonnenten sind.
Die Öffnungsrate (engl. Open Rate) gibt an, wie viele Empfänger eine E-Mail in Prozent geöffnet haben. Sie ist das prozentuale Verhältnis zwischen der Anzahl an öffnenden Empfängern und der Anzahl an zugestellten E-Mails.
Laut dem E-Mail-Marketing-Benchmark-Bericht 2022 von Inxmail liegt die CTR in Deutschland im B2B durchschnittlich bei 3,7 % und im B2C durchschnittlich bei 3,4 %. Der Durchschnitt für alle Branchen liegt bei 3,5 %.
Die Abmelderate sollte auf Dauer nie höher als 0,3 % sein. Sie ist ein wichtiger KPI, um die Qualität eines NL zu beurteilen. Hohe Abmelderate heißt, dass der Inhalt uninteressant für den Leser ist und sorgfältiger ausgewählt/ regelmäßig überprüft werden muss.
Die durchschnittliche Klickrate für Newsletter beträgt etwa 3 %. Dies bedeutet, dass von 100 Empfängern 3 Personen auf einen Link klicken werden. Die Klickrate ist ein wichtiger Messwert für die Performance Deines NL und ein Indikator für starkes Interesse am Inhalt.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Stelle sicher, dass dein NL an die richtige Zielgruppe gesendet wird mit den richtigen Inhalten (z. B. durch eine Umfrage). Kleiner Zusatz-Tipp: Pro Mailing nur 1 Thema und 1 Call-To-Action.
Eindeutige Klicks (engl. Unique Clicks) stellen die absolute Anzahl der Empfänger dar, welche mind. einen Link in einer E-Mail oder auf einer Website angeklickt haben.
E-Mail Marketing ist eine Form des Direktmarketings und eine effektive Methode für B2C- als auch für B2B-Unternehmen mit ihren Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Die E-Mails werden individualisiert und dadurch sehr wahrscheinlich auch geöffnet und gelesen.
Zum E-Mail-Marketing gehört sowohl der klassische Newsletter, als auch Willkommen-Mails, Transaktionsmails oder Follow-up und Reminder-Mails. Gibt es ein E-Mail-Marketing Tool, dann kann jede Mail, die versandt wird, als E‑Mail-Marketing bezeichnet werden.
Es gibt Marketing-, Transaktions- und automatisierte E-Mails. Marketingmails sind der klassische Newsletter oder Veranstaltungseinladungen. Transaktionsmails sind u. a. Bestell- und Versandbestätigung und automatisierten Mails sind z. B. Geburtstagsmails.
Ja, E-Mail Marketing ist erlaubt, solange man sich an die Vorschriften der DSGVO hält.
Um E-Mail-Marketing richtig zu machen, brauchst du eine qualifizierte Software, ein Profi-Set-up für die Einrichtung und eine E-Mail-Liste.
Mit E-Mail-Marketing baust du für dein Unternehmen eine langfristige und stabile Umsatzquelle mit treuen und zufriedenen Kunden auf.
Es gibt viele verschiedene Tools für E-Mail Marketing und jedes hat andere Preisspannen. Der Preis ist abhängig von der Komplexität deines E-Mail Marketings, der Anzahl deines Verteilers und deinen Ansprüchen.
E-Mail Marketing ist die Möglichkeit, dauerhaft mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben. Du solltest dein E-Mail Marketing individualisiert, auf deine Zielgruppe abgestimmt aufbauen, um einen Mehrwert zu bieten und neues Interesse zu wecken.
Ein effizientes E-Mail Marketing sollte eine feste Säule deines Marketings sein. 50 % der Weltbevölkerung nutzen E-Mails. E-Mail-Marketing hat einen ROI von 4.400 % und 81 % der KMUs verlassen sich nach wie vor auf E-Mail Marketing als Kanal für Kundengewinnung und Kundenbindung.
Mailchimp bietet 4 Preispakete (Free, Essentials, Standard, Premium), deren monatliche Kosten abhängig von der Größe der Kontaktliste sind. Mit dem Essentials-Paket kann bereits ab 11 € / Monat gestartet werden. Jedes Paket enthält zudem unterschiedliche, erweitere Funktionen.
E-Mail Marketing ist mehr denn je im Trend. 95 % der Top 5.000 Unternehmen in Deutschland haben es in den letzten 2 Jahren erfolgreich als Akquise- und Branding Tool betrieben. 81 % der KMUs verlassen sich nach wie vor darauf für Kundengewinnung und -bindung.
49 % der Verbraucher lesen gern E-Mails von ihren Lieblingsmarken. Daher ist die E-Mail noch immer einer der Top-Kommunikationskanäle im Marketing und heute wichtiger denn je.
Die drei wichtigsten Vorteile einer E-Mail: schnell, einfach, kostengünstig. Damit ersetzt die E-Mail den klassischen Brief und ist zu einem der wichtigsten Kommunikationstools geworden. Im Marketing wichtig: E-Mails sind gut messbar, zu jeder Phase in der Customer Journey passend und hervorragend automatisierbar.
E-Mail-Marketing sind eine der effektivsten Marketingformen. Mit einem Return on Investment (ROI) von 42 € für jeden ausgegebenen 1 € dominiert er noch immer jeden anderen Kanal in puncto Wirtschaftlichkeit. Effizientes E-Mail Marketing ist unabdingbar für dein Unternehmen und sollte eine feste Säule deiner Marketingstrategie sein. Nicht umsonst betreiben 95 Prozent der Top 5.000 Unternehmen in Deutschland E-Mail Marketing erfolgreich für die Akquise und das Branding.
E-Mail-Marketing ist nach wie vor der effektivste Marketingansatz. Warum? Jeder Euro, den Unternehmen für Newsletter-Werbung ausgeben, bringt durchschnittlich 42 Euro ein. Aus diesem Grund setzen 81 % der KMUs auf E-Mail Marketing als Kanal für die Kundengewinnung und -bindung.
Es gibt zwar einige Tools, die bis zu einer bestimmten Menge komplett kostenfrei sind. Aber Achtung: Kostenlos heißt nicht zwangsläufig empfehlenswert. E-Mail-Marketing kann ein sehr kostengünstiger Weg sein, um Zielkunden zu erreichen. Je nach Größe und Umfang der E-Mail-Marketingkampagne können die Kosten unter hundert und einigen tausend Euro liegen. In der Regel richten sich die Kosten einer E-Mail-Marketingkampagne nach der Anzahl der versendeten E-Mails, der Größe Ihrer Kundenliste und der Komplexität Ihres E-Mail-Inhalts.
Ein gutes Mailing heißt: 1. alle Datenschutzbestimmungen werden eingehalten (DSGVO). 2. die Mailingliste sollte auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet sein 3. die Nachrichten sollten gut geschrieben und ansprechend sein. 4. sollte die Liste häufig mit neuen Inhalten aktualisiert werden.
E-Mail Kampagnen sind eine Abfolge von E-Mails, die nacheinander an einen Kontakt automatisiert versendet werden. Der Zeitpunkt, wann eine E-Mail versendet werden soll, kann in derartigen Kampagnen individuell bestimmt werden.
Mithilfe von Vorlagen lässt sich E-Mail Marketing sehr zeitsparend umsetzen. Eine einmal angelegte Kampagne kann dann einfach und schnell bearbeitet, angepasst und wiederverwendet werden.
Für deine bestehenden Kunden und Interessenten, die selbst bei dir anfragen oder private Kontakte, sowie Mitarbeiter gibt es eigene Regelungen. Hier kannst du fast immer einfach eine Mail verschicken. Im Bereich E-Mail Marketing ist in der gesamten EU die DSGVO zu beachten. Du darfst jedem eine Mail schicken, der dir das Einverständnis gegeben hat, zum Beispiel durch einen Double-Optin, oder bei dem eine Rechtsvorschrift vorliegt. Im Zweifel solltest du den Datenschutzanwalt deines Vertrauens dazu befragen und dich beraten lassen.
Im B2C-Bereich dürfen nur Personen angeschrieben werden, welche laut DSGVO dem Erhalt der E-Mails ausdrücklich zugestimmt und ihre E-Mail-Adresse in Form eines Double-Opt-Ins bestätigt haben. Der Empfänger kann und soll dem Erhalt jederzeit widersprechen und sich unkompliziert abmelden können.
1. Fügen Sie Personen manuell hinzu, indem Sie deren E-Mail-Adressen in Ihr System eingeben.
2. Importieren Sie eine Liste von E-Mail-Adressen aus einer Datei.
3. Verwende ein Opt-in-Formular auf deiner Website oder in deinem Blog, um E-Mail-Adressen von Website-Besuchern oder Blog-Lesern zu sammeln.
E-Mail-Marketing ist ein kostengünstiger, einfach zu implementierender, vielseitiger und effektiver Weg für Unternehmen, um Kunden zu erreichen und z.B. über neue Produkte zu informieren und ist dabei immernoch sehr lukrativ.
Im Kern ist E-Mail Marketing die digitale Form des Direktmarketings, da die E-Mails direkt im persönlichen Postfach des Empfängers landen und dieser direkt angesprochen wird. Das Ziel ist, eine langfristige Kundenbindung aufzubauen und die Umsätze zu erhöhen.
In einer E-Mail-Kampagne werden vorbereitete E-Mails in einer festgelegten Reihenfolge automatisiert an einen Kontakt gesendet. Die zeitliche Abfolge, sowie die Anzahl der E-Mails kann individuell festgelegt werden.
Follow-ups sind E-Mails, die an frühere oder potenzielle Kunden im Anschluss an einen früheren Geschäftsabschluss gesendet werden. Sie sind besonders beliebt bei E-Mails, die der Umwandlung von Leads, dem Abschluss von Verträgen oder einfach dem Erhalt von Daten dienen.
Eine Follow-Up-E-Mail beginnt mit einem effektiven Einleitungssatz, weckt beim Leser Interesse und führt gezielt zu einem Call-to-Action, zum Beispiel ein Geschäftsabschluss oder eine Terminbuchung.
Der Versandzeitpunkt einer Follow-up-E-Mail kann je nach Anwendungsfall bei wenigen Stunden bis hin zu mehreren Monaten liegen.
E-Mail Marketing Tools sind Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, E-Mail Kampagnen zu erstellen, zu verwalten und auszuführen, z. B. die Reichweite der Kampagnen erhöhen, die Interaktion mit den Empfängern verbessern oder die Effektivität der Kampagnen steigern. Einige der häufigsten E-Mail Marketing Tools umfassen E-Mail List Management Tools, E-Mail Templates und E-Mail Tracking Tools.
Die Vorteile von CleverReach sind, dass es einen soliden Autoresponder und guten Editor mitbringt und dass sie 250 kostenlose Kontakte zur Verfügung stellen. Zu den Nachteilen gehören die eingeschränkten kostenlosen Funktionen, die zusätzliches Geld kosten (der Telefonsupport ist zum Beispiel nicht inbegriffen).
Mailchimp ist ein cloudbasiertes Newsletter-Tool aus den USA.
Es gibt eine große Auswahl an verschiedensten E-Mail Marketing Tools. Die Wahl hängt immer vom gewünschten Automatisierung-Umfang ab.
KlickTipp bietet vier Preispakete (Standard, Premium, Deluxe, Enterprise), beginnend ab 27 € bis 149 € im Monat. Die monatlichen Kosten sind abhängig von dem Funktionsumfang. Die Zahlungsweise erfolgt monatlich, jährlich oder 2-jährlich.
Klick Tipp ist ein E-Mail-Marketing-Tool mit deutscher Oberfläche, das tag-basiert arbeitet und eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, um Prozesse & Marketing zu automatisieren und auf ein professionelles Level zu bringen.
Getresponse ist ein E-Mail-Marketingdienst, der eine Vielzahl von Funktionen bietet. Die Preise richten sich nach der Anzahl der Abonnenten und Funktionen. Es gibt ein kostenloses Modell mit einigen Grundfunktionen für bis zu 500 Abonnenten.
Das KlickTipp Abonnement kann mittels des Formulars auf der Seite https://www.klicktipp.com/klicktipp-kuendigung-3/ jederzeit mit Wirkung zum Ende der bezahlten Nutzungsperiode gekündigt werden.
Nein, KlickTipp ist nicht kostenlos. Bis einschließlich des Pakets Deluxe besteht die Möglichkeit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie. So kann KlickTipp 1 Monat völlig unverbindlich getestet werden. Wird nach dem Testmonat gekündigt, wird der erste Monatsbeitrag zurückerstattet.
Durchschnittliche effektive Click-to-open-Rates (CTOR) liegen bei etwa 15 %. Niedrigere Werte sind ein Hinweis darauf, dass die Inhalte des Newsletters die Erwartungshaltung der Empfänger nach dem Öffnen nicht erfüllen. Achtung: das Unterdrücken von Bildern und die neue Apple Mail Privacy Protection (AMPP) erschweren das genaue Messen.
MailerLite, Klick Tipp etc. gelten als DSGVO-konforme E-Mail Marketing Tools. Wir empfehlen jedoch stets vorab mit dem eigenen Datenschutzanwalt- oder verantwortlichen über das jeweilige Tool zu sprechen.
Sendgrid ist ein Unternehmen der Twillio Inc. mit Sitz in den USA und Deutschland. Twilio setzt sich dafür ein, dass Ihre Plattformen DSGVO-konform ist. Sie wenden die DSGVO-Standards auf alle Daten an, nicht nur auf personenbezogene Daten aus der EU. Auf diese Weise sind sie mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Datenschutz auf der ganzen Welt gut positioniert.
Eine Newsletter-Kampagne ist eine Reihe von Newslettern, die an eine Liste von Abonnenten verschickt wird. Das Ziel ist es, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben oder die Abonnenten über Neuigkeiten und Ereignisse auf dem Laufenden zu halten.
Die bekannteste Art des E-Mail-Marketings ist der Newsletter. Weitere bekannte Arten sind Werbe-Mails, Info-Mails oder transaktionale Mails (z. B. Bestell- und Versandbestätigungen).
Du benötigst eine E-Mail-Adresse und eine Liste deiner E-Mail-Empfänger, sowie ein Programm oder einen Dienst, der für dich den Versand deiner E-Mails abwickelt. Viele E-Mail-Dienste bieten zusätzliche Funktionen wie Templates, Tracking und Reporting, die deine E-Mail-Kampagnen verbessern. Als Tool empfehlen wir KlickTipp.